Unsere Leistungen
Therapiehof in Rhein-Main
Therapiehof in Rhein-Main
- Störungen der Artikulation (z.B. Lispeln)
- Dysgrammatismus (Störungen der Grammatik, z.B. Vertauschen der Artikel oder fehlerhafter Satzbau)
- Auditive Wahrenehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Myofunktionelle Störungen (Zungenfunktionsstörungen und Störungen des Schluckvorgangs)
- Stottern und Poltern
- kindliche Stimmstörungen (z.B. bei Schreiknötchen)
- Verzögerter Sprechbeginn (Late Talker)
- Mutismus
- Autismus
- Sprachstörungen z. B. nach einem Schlaganfall
- Sprechstörungen
- Schluckstörungen inkl. Trachealkanülen- Management
- Stimmstörungen
- Stottern und Poltern
-Myofunktionelle Störungen
Unsere therapeutische Arbeit in der Praxis wird durch Carlo und Molly bereichert. Carlo ist am 08.08.2017 und Molly ist am 02.08.2018 geboren, beide stammen aus einer Mopszucht, die nach altdeutschem Vorbild züchtet. Das bedeutet, das beide eine längere Schnauze und längere Beine im Vergleich zu herkömmlichen Möpsen haben. Beide sind sehr fit und agil und seit dem Welpenalter im Praxisgeschehen mit dabei.
Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind Ängste oder Allergien gegenüber Hunden bestehen, sprechen Sie uns gerne an. Ein Therapieraum wird immer "Hundefrei" gehalten, sodass Therapien natürlich auch ohne Hund möglich sind.
Die aktuellen Preise für die Lerntherapie betragen:
Erstuntersuchung: 80,00 inkl. MwSt
Einzeltherapie 60 Minuten: 65,00 inkl. MwSt
Einzeltherapie 45 Minuten: 50,00 inkl. MwSt
Gruppentherapie 60 Minuten (2-3 Kinder): 40,00 inkl. MwSt.
Die Lerntherapie ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen, in Einzelfällen kann eine Kostenübernahme beim zuständigen Jugendamt beantragt werden. Sprechen Sie uns bei Fragen hierzu gerne an.
|
|
|